Qualifikationen/Funktionen:
- wissenschaftliche Mitarbeiterin (Forschungsprojekt FALKO, Universität Regensburg)
- Lehrdeputat bei Naturwissenschaft und Technik (NWT), Didaktikfach für Grund- und Mittelschullehramt
- Strahlenschutzbeauftragte
- Ersthelfer
- Brandschutzhelfer
- Erstellung des Vorlesungsverzeichnisses für den Fachbereich NWT (System LSF)
Referent bei Fortbildungen:
- 11.11.2015: Lehrerfortbildung Werner-von-Siemens-Gymnasium Regensburg: Forschungsprojekt FALKO - Teilprojekt Physik: "Lehrerkompetenzen und Schülervorstellungen in Theorie und Praxis, aufgezeigt für das Fach Physik allgemein sowie am Beispiel einer Selbstbau-Nebelkammer zur Sichtbarmachung radioaktiver Strahlung"
- 10.11.2015: Lehrerfortbildung Herzog-Christian-August-Gymnasium Sulzbach-Rosenberg: Forschungsprojekt FALKO - Teilprojekt Physik: "Lehrerkompetenzen und Schülervorstellungen in Theorie und Praxis, aufgezeigt für das Fach Physik allgemein sowie am Beispiel einer Selbstbau-Nebelkammer zur Sichtbarmachung radioaktiver Strahlung"
- 14.10.2015: Lehrerfortbildung Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf: Forschungsprojekt FALKO - Teilprojekt Physik: "Lehrerkompetenzen und Schülervorstellungen in Theorie und Praxis, aufgezeigt für das Fach Physik allgemein sowie am Beispiel einer Selbstbau-Nebelkammer zur Sichtbarmachung radioaktiver Strahlung"
- 16.07.2015: Lehrerfortbildung Forschungsprojekt FALKO - Teilprojekt Physik: "Lehrerkompetenzen und Schülervorstellungen in Theorie und Praxis, aufgezeigt für das Fach Physik allgemein sowie am Beispiel einer Selbstbau-Nebelkammer zur Sichtbarmachung radioaktiver Strahlung"
(Regionale Lehrerfortbildung an der Universität Regensburg) - 27.04.2015: SchiLF Schönwerth-Realschule Amberg: Forschungsprojekt FALKO - Teilprojekt Physik: "Lehrerkompetenzen und Schülervorstellungen in Theorie und Praxis, aufgezeigt für das Fach Physik allgemein sowie am Beispiel einer Selbstbau-Nebelkammer zur Sichtbarmachung radioaktiver Strahlung"
- 18.03.2015 - 20.03.2015: "Fachliche Qualifikation der Lehrplanfachbeauftragten für das Fach PCB - aus Oberbayern!"
Einzelworkshops: "Radioaktivität in der Haupt-/Mittelschule", "FALKO - Fachspezifische Lehrerkompetenzen Teilprojekt Physik", "Wie kann ich Schülervorstellungen/Präkonzepte im naturwissenschaftlichen Unterricht diagnostizieren?", "Grundlagen der Elektronik/Sensoren im Alltag" - 03.02.2015: "Wie kann ich Präkonzepte im naturwissenschaftlichen Unterricht diagnostizieren?"
(Regionale Lehrerfortbildung an der Universität Regensburg) - 01.10.2014: Workshop "Wie kann ich Schülervorstellungen/Präkonzepte im naturwissenschaftlichen Unterricht diagnostizieren?"
(2. Thementag Theorie und Praxis des RUL, Universität Regensburg, 2014) - 16.07.2014: "Grundlagen der Elektronik/Sensoren im Alltag"
(Regionale Lehrerfortbildung an der Universität Regensburg) - 24.03.2014 - 26.04.2014: "Multiplikatorenausbildung für das Fach PCB"
Einzelworkshops: "FALKO - Fachspezifische Lehrerkompetenzen - Teilprojekt Physik", "Optische Phänomene und Gesetzmäßigkeiten in der Mittelschule" - 20.02.2014: MNU-Tag, Universität
Einzelworkshops: "Entwicklung eines Testinstruments zur Erfassung des fachspezifischen Professionswissens von Physiklehrkräften (Forschungsgruppe FALKO, Universität Regensburg, "Grundlagen der Elektronik/Sensoren im Alltag" - 08.10.2013: "Optische Phänomene und Gesetzmäßigkeiten in der Grund- und Mittelschule"
(Regionale Lehrerfortbildung an der Universität Regensburg) - 15.03.2013: DPG-Lehrertage, Universität Regensburg
Einzelworkshops: "Optische Phänomene und Gesetzmäßigkeiten in der Grund- und Mittelschule" (angeboten zu beiden Zeitfenstern vormittags und nachmittags)
Teilnahme an Fortbildungen/Ausbildungen:
- SoSe 2015: Englisch für wissenschaftliches Personal (B2, Teil 2)
- WiSe 2014/15: Englisch für wissenschaftliches Personal (B2, Teil 1)
- WiSe 2014/15: Einführung in verschiedene Löttechniken
- SoSe 2013: Einführungskurs in die Handhabung von Werkzeugmaschinen für den Werkunterricht
- SoSe 2013: Wissenschaftliche Textverarbeitung mit LaTeX (2 ETCS)
Teilnahme an Tagungen:
- 27.11.2015 - 28.11.2015: Zukunftsforum Bildungsforschung "Lehrer/innenbildung im Fokus" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg; Symposiumsbeitrag "Fachspezifische Lehrerkompetenzen"
- 31.08.2015 - 04.09.2015: ESERA Conference, Helsinki, Finnland; Vortrag "Domain-Specific Teachers's Competencies (FALKO) - Sub-Project Physics"
- 11.03.2015 - 13.03.2015: GEBF an der Ruhr-Universität Bochum; Posterbeitrag "Fachspezifische Lehrerkompetenzen (FALKO) - Teilprojekt Physik"
- 09.03.2015 - 11.03.2015: DPG-Frühjahrstagung an der Universität Wuppertal; Vortrag "Fachspezifische Lehrerkompetenzen (FALKO) - Teilprojekt Physik"
- 04.08.2014 - 09.08.2014: "Summer School 2014" an der Universität Koblenz-Landau; Posterbeitrag "Fachspezifische Lehrerkompetenzen (FALKO) - Teilprojekt Physik"